top of page

Psychoonkologie

Die Beschäftigung mit den psychischen und sozialen Bedürfnissen und Belangen von Krebspatient*innen und deren Angehörigen.

Eine Krebs- oder anderweitig schwerwiegende Diagnose und der Umgang mit dieser stellt für viele Betroffene und deren Zugehörigen oder Familien eine große Herausforderung dar. Der Alltag verändert sich, oft gibt es Rollenwechsel und es müssen neue Aufgaben übernommen werden. Manchmal kann in dieser Situation eine neutrale Ansprechperson sehr hilfreich sein. Gespräche können dabei unterstützen, Ängsten und Sorgen Raum zu geben, Gedanken zu sortieren, neue Ideen zu entwickeln und Schritt für Schritt Orientierung im neuen veränderten Alltag zu finden. Auch wenn sich das Leid der Erkrankung und Behandlung durch Gespräche natürlich nicht nehmen lässt, so können sie doch oft dabei helfen, wieder ein Stück mehr Lebensmut, Lebensfreude und Lebensqualität zurück zu gewinnen. Studien belegen, dass die psychische Belastung von Angehörigen genauso hoch ist wie die von Erkrankten. Deshalb richtet sich mein Angebot ausdrücklich auch an Sie als Angehörige. Durch meine mehrjährige Arbeit mit an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen und deren Familien, liegt mir explizit auch die Begleitung dieser Gruppe sehr am Herzen.

​

Mögliche Themen, bei denen eine psychoonkologische Beratung/ Begleitung hilfreich sein kann:

  • Sie möchten sich mit der Diagnose, der Behandlung und möglichen Auswirkungen auseinandersetzen

  • Sie möchten als Paar oder Familie einen gemeinsamen Umgang mit den durch die Erkrankung entstandenen Veränderungen im Alltag finden

  • Sie wünschen sich Unterstützung bei der Kommunikation mit der Familie, Freund*innen und dem weiteren Umfeld

  • Sie möchten über Dinge sprechen, über die Sie mit Ihrem privaten Umfeld nicht sprechen können oder möchten​

  • Sie sind besorgt, dass Ihre Sorgen, Ängste und Gedanken nicht "normal" sind 

  • Sie müssen Therapieentscheidungen treffen und benötigen dazu alleine oder als Paar bzw. Familie einen geschützten Raum

  • Die Erkrankung liegt hinter Ihnen und Sie merken, dass es Ihnen schwer fällt in Ihren "alten" Alltag zurück zu finden

  • Ihnen bereiten Nachsorgeuntersuchungen Schwierigkeiten 

  • Sie oder ein*e Angehörige*r befinden sich in einer palliativen Situation

​

Psychoonkologische Beratungen und Begleitungen biete ich für Einzelpersonen sowie Paare und Familien an.

bottom of page